zurück

 

 

 

 

Bäder

Salzbad:
Eine Handvoll Kochsalz auf eine Vollbad (Temperatur wie angenehm empfunden).
Zur Entspannung, seelischer und körperlicher Verspannungen.
Anzuwenden am besten Abends vor dem zu Bett gehen.

Bad mit Kalium sulfuricum ( Schüssler Salze)
25 Tabletten auf ein Vollbad.
Zur Vermeidung von Muskelkater.

Bad mit Natrium chloratum (Schüssler Salze)
25 Tabletten auf eine Wanne mit lauwarmen Wasser. Hilft gut bei leichtem Sonnenbrand und Rötungen der Haut.

Milchbad
2 Liter Milch auf ein Vollbad. Wichtig das Bad darf nicht länger als 7 Minuten dauern. Keine Seife verwenden. Danach Abduschen.
Zum Entsäuern und Entschlacken.

Kernseifenbad
Legen Sie ein Stück Kernseife in ein Vollbad und legen Sie sich 20 Minuten in das Wasser. Danach Abduschen.
Auslaugebad zum Entschlacken. Nicht anwenden bei sehr empfindlicher Haut.

Quarkbad
250 g Quark (kein Magerquark) auf ein Vollbad. Danach abduschen.
Beruhigt die Haut und macht sie glatt.

Sahnebad
250 g Sahne und ein Löffel Honig auf ein Vollbad.
Beruhigt die Haut und macht sie glatt.

Kaltbad
Halbvolle Wanne mit kaltem Wasser. Morgens reinsetzen ca. 20 Sekunden.
Fördert die Durchblutung und Entgiftung. Sehr gut bei Cellulitis.

Bäder mit Blüten oder Farbölen
7 Tropfen der, zu dem „Problem“ passenden Essenz auf ein Vollbad.

Schaffen Sie sich beim Bad eine angenehme Atmosphäre evtl. mit Musik und gedämpftem Licht.