|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ganzheitliche Sportbetreuung
Das Ziel einer Sportlerbetreuung, in der heutigen Zeit, sehen wir in erster Linie im Erhalt der Gesundheit des Sportlers, insbesondere im Hinblick auf das Leben nach dem Karriereende. Natürlich hat die Steigerung der Leistung ebenfalls ihren Stellenwert. Für beide Aspekte ist es unabdingbar, dass sämtliche Organe und der komplette Bewegungsapparat physiologisch einwandfrei arbeiten können. Hierbei ist eine ständige Kontrolle von Organen, Muskeln, Bändern, Sehnen und Knochen unabdingbar.
|
|
|
Eine regelmässige Kontrolle und Feinjustierung des Bewegungsapparates ist die Voraussetzung für einen funktionierenden Körperablauf. Eine oft unterschätzte Wichtigkeit hat hierbei die sofortige und sorgfältigste Behandlung von “Bagatell- Verletzungen”. Denn hieraus entstehen häufig Fehlabläufe aufgrund von Schonhaltungen die langfristig zu erheblichen Beschwerden führen. Aufgrund des, von Frau Heike Mayer zusammengestellten und entwickelten “Ganzheitlichen Therapiekonzept für Beschwerden des Halte und Bewegungsapparat” ist es uns möglich, den gesamten Körperablauf in einem physiologisch richtigen Ablauf zu bringen und zu halten.
|

|
|
Natürlich gelten diese Aussagen nicht nur für Leistungssportler, sondern für alle Menschen. Jeder Berufstätige kann eigentlich als Leistungssportler angesehen werden. Jeder Berufstand hat seine eigenen einseitigen Belastungen die es gilt mit entsprechenden Maßnahmen so zu gestalten, dass keine Fehlabläufe entstehen. Derzeit sammeln wir insbesondere auf dem Gebiet der Berufsmusiker entsprechende Erfahrungen. Begeistert hat uns hier auch ein Besuch in einer Schauspielschule, bei der die Akteure ein hervorragendes Workout zum aufwärmen zeigten. Ca. 30 Minuten Aufwärmen und Dehnung zu Musik.
|
|
|
|
|
|
|
|
|